Radwechsel, Reifenservice, Einlagerung und Neureifenbestellung

Unsere Leistungen:

  • Radwechsel: Wir führen für Sie nach Terminvereinbarung den Radwechsel von Sommer- auf Winterräder oder von Winter- auf Sommerräder durch. Beim Wechsel ist eine Sichtkontrolle der Bremsen incl. – sicher unterwegs das ganze Jahr
  • Reifenservice: Reifenprüfung, Profiltiefenmessung, Reifenkaufberatung, Reparatur und saisonale Checks für mehr Sicherheit und Komfort.
  • Einlagerung: Sichere und trockene Lagerung Ihrer Sommer- und Winterräder – flexible Lagerdauer.
  • Neureifenbestellung: Beratung bei der Reifenauswahl, Bestellung, Lieferung direkt zu uns, fachgerechte Montage vor Ort.
  • Reifereparatur: Fachgerechte Reparatur beschädigter Reifen, schnelle Beurteilung, sichere Reparaturmethoden und anschließende Dichtheitsprüfung.
  • Auswuchten: Professionelles Auswuchten von montierten Rädern für gleichmäßige Abroll- und Fahrqualität, individuell angepasst an Fahrzeugtyp und Reifen.

 

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für Radwechsel oder Reifenservice – wir kümmern uns um Ihre Sicherheit auf der Straße.

Neureifenbestellung inklusive Beratung und Lieferung in unsere Werkstatt.

Wichtige Fakten zum Alpine-Symbol
  • Aussehen: Es ist ein Piktogramm, das ein stilisiertes Bergmassiv mit einer Schneeflocke in der Mitte zeigt. 
  • Erforderlich ab: Seit dem 1. Oktober 2024 ist das Alpine-Symbol für alle neu hergestellten Winter- und Ganzjahresreifen Pflicht. 
  • Übergangsregelung: Reifen mit der alten M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) dürfen noch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt genutzt werden, aber nur, solange keine winterlichen Verhältnisse herrschen. Ab Oktober 2024 ist die Benutzung von älteren M+S-Reifen bei Schnee und Eis verboten. 
DOT-Nummer auf Reifen

Die DOT-Nummer hilft, das Alter des Reifens zu bestimmen.

  1. Suchen Sie nach einer Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen auf der Reifenflanke.
  2. Die letzten vier Ziffern enthalten das Herstellungsdatum. 
  3. Die ersten beiden dieser Ziffern geben die Kalenderwoche an. 
  4. Die letzten beiden Ziffern stehen für das Herstellungsjahr (z.B. 22 für 2022).

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen in unserer Werkstatt zur Verfügung.